Professioneller CBCT-Röntgen
Mehrere ebene Rekonstruktion
Seitliche Kopfmaße
Implantat-Simulation
Metallartefakt-Korrektur
3D-Fine-Rekonstruktion
Dichte-Messung
Bildschicht für Implantate
Produktbroschüre:Herunterladen
- Einführung
- Parameter
Einführung
Professioneller CBCT-Röntgen YJ-QD4300
Mehrere ebene Rekonstruktion
Axiale, coronale und sagittale Schnitte können gleichzeitig beobachtet werden. Darüber hinaus ist der Schnitt in beliebiger Richtung verfügbar. Buccolinguale Schnitte, distale und mesiale Abschnitte wurden zur Unterstützung der Diagnose erstellt. 
Seitliche Kopfmaße 
Im Vergleich zu traditionellen zweidimensionalen cephalometrischen Röntgenaufnahmen können seitliche Cephalogramme auf CBCT die wahre kraniofaziale Morphologie besser widerspiegeln. Durch höhere Genauigkeit bei der Identifizierung von Landmark-Punkten und der Messung von Linienentfernungen kann es Verzerrungen von Patientendaten vermeiden, die durch Überlagerung, Bildverschleierung und Gesichtsasymmetrie zweidimensionaler anatomischer Strukturen verursacht werden. 
Implantat-Simulation 
Es kann die Knochengüte und -menge im Implantatbereich auswerten und den Nervenkanaal automatisch umranden. Es klärt das Verhältnis zwischen der Implantatposition und den benachbarten anatomischen Strukturen, um die Implantatposition, die optimale Länge und den Durchmesser des Implantats genau auszuwählen. Es kann die Erfolgsrate erhöhen und mögliche Nerven- oder Blutgefässschäden vermeiden. 
Metallartefakt-Korrektur 
Mit dem neuen T-MAR-Korrekturmodul zur Entfernung von Metallartefakten korrigiert das System intelligente Metallartefakte. Es vermeidet übermäßige Modifikationen und bewahrt die originalen klinischen Daten. 
3D-Fine-Rekonstruktion 
Die kleinste Voxelgröße beträgt 0,05 mm, was für die Diagnose von Zahnmarkkrankheiten besser geeignet ist. 
Dichte-Messung 
Visuelle Beurteilung der Knochengüte, was den Zahnärzten größere Bequemlichkeit bietet. 
Bildschicht für Implantate 
Es ermöglicht die Bewertung der gesamten Osteogenese und erleichtert die makroskopische Beobachtung des Knozzustands um Implantate herum. 
Parameter
| Modell  | 3D-Plus  | 3D-Max  | |
| Bildausschnitt (mm*mm)  | 
170*170
 160*100 160*50 80*80 | 
200*170
 160*100 160*50 80*80 | 
230*180
 160*100 160*50 80*80 | 
| Voxelgröße (mm)  | 
0.3
 0.25/0.125 0.2/0.1 0.125/0.0625 | 
0.3
 0.25/0.125 0.2/0.1 0.125/0.0625 | 
0.3/0.15
 
0.25/0.125 0.2/0.1 0.125/0.0625 | 
| Räumliche Auflösung  | 2,4 lp/mm  | 2,2 lp/mm  | |
| Rekonstruktionszeit  | ≤40s  | ≤40s  | |
| Röhrenstrom  | Min: 2 mA Max: 10 mA  | ||
| Röhrenspannung  | Min: 60 kV Max: 100 kV  | ||
| Scanzeit  | 25/12,5/15,625/18,75 s  | 12.5/12.5/15.625/18.75s  | |
| Brennpunktsgröße  | 0,5 (IEC60336)  | ||
| Sensortyp  | α-Si Flachbild-Detektor  | ||
| Sensorgröße  | 16*16cm  | 26*21cm  | |
| Einheitenmaße  | 1825*1077*2109mm  | ||
| Gewicht  | 340KG  | ||
| Verpackungsgröße    | 
Fall1: 1930*800*1300mm 304KG 
 Fall2: 1970*1270*1170mm 290KG  | ||
| Leistung    | Einfachspannung, AC220V/230V, ±10%, 10A, 50Hz/60Hz, ±1Hz  | ||
 EN
EN
            
           AR
AR BG
BG HR
HR CS
CS DA
DA NL
NL FI
FI FR
FR DE
DE EL
EL HI
HI IT
IT JA
JA KO
KO NO
NO PL
PL PT
PT RO
RO RU
RU SV
SV CA
CA TL
TL ID
ID SR
SR SK
SK SL
SL VI
VI GL
GL HU
HU TH
TH TR
TR FA
FA MS
MS KM
KM LO
LO LA
LA MY
MY UZ
UZ KY
KY 
       
             
        























