Große Neuigkeit! FOREVERMED bringt mit dem SL-320/520 die weltweit größte Spaltlichtdurchmesser-Ophthalmoskopie-Spaltlampe auf den Markt und definiert damit ein neues Maßstab für präzise Diagnose und Behandlung
Grenzen überschreiten: Ultragroßer 0-15 mm Spot, verbesserte Messgenauigkeit
Der SL-320/520 erreicht eine Meilenstein-Entwicklung bei einem zentralen Parameter von Spaltlampen für die Augenheilkunde: dem Spotdurchmesser. Er umfasst einen Bereich von 0-15 mm und liegt damit deutlich über dem maximalen Wert von 0-14 mm ähnlicher Produkte auf dem Markt. Dieses innovative Design erweitert direkt das Untersuchungsfeld und den Messbereich und ermöglicht es Ärzten, feine Augenstrukturen (wie Hornhaut, Linse und vordere Kammer) umfassender zu beobachten. Dadurch wird die Diagnosegenauigkeit und die Erfassung von Details deutlich verbessert, insbesondere bei komplexen Fällen (wie Hornhautläsionen und Glaukom-Screening) und bietet solide Datengrundlagen für eine präzise Behandlung.
Langlebige, stabile Lichtquelle: 8–10 Jahre Lebensdauer bei Lichtverlust, dadurch weitere Kostensenkung und höhere Effizienz.
Stabilität und Lebensdauer der Lichtquelle sind zentrale Leistungsmerkmale von Spaltlampen. Die SL-320/520 ist mit einer langlebigen LED-Lichtquelle ausgestattet, deren Lichtverlustzeitraum 8–10 Jahre beträgt, mehr als doppelt so lang wie die typischen 4 Jahre der vergleichbaren Produkte auf dem Markt. Dieser Vorteil reduziert nicht nur die Austauschhäufigkeit und Wartungskosten des Equipments erheblich, sondern gewährleistet auch die Konsistenz der Lichtquelle bei langfristiger Nutzung, vermeidet Prüffehler aufgrund von Helligkeitsverlust und hilft medizinischen Einrichtungen dabei, das Ziel „hohe Kosteneffizienz und niedrige Betriebskosten“ bei der Geräteverwaltung zu erreichen.
PWM intelligente Lichtsteuerungstechnologie: Verabschiedung von der traditionellen Steuerung, gleichbleibende Helligkeit genießen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichtsteuerungsmethoden auf dem Markt, die auf Strom-Spannungs-Regelung basieren, nutzt das SL-320/520 innovativ PWM-Technologie (Pulsweitenmodulation), um die Helligkeit der Lichtquelle durch intelligente Pulssignale zu steuern und eine stabile Ausgabe über den gesamten Helligkeitsbereich zu erreichen. Diese Technologie eliminiert vollständig die Helligkeitsschwankungen, die mit Spannungsverläufen in herkömmlichen Geräten einhergehen, und gewährleistet so klare, gleichmäßige und flackerfreie Sicht in verschiedenen Untersuchungsszenarien (z. B. Untersuchungen in dunklen Räumen und Beobachtungen mit hoher Vergrößerung). Dadurch wird die Arbeitsgeschmeidigkeit und Untersuchungskomfort für die Bediener deutlich verbessert.
Flexibel anpassbar: 3-5-fache Vergrößerung + aufrüstbares Design deckt alle Anforderungen ab
Die SL-320/520-Serie bietet zwei Modelle, um unterschiedliche klinische Anforderungen zu erfüllen:
SL-320: Ausgestattet mit einem 3-stufigen Vergrößerungssystem (10X, 16X, 25X), eignet es sich für Basisuntersuchungen und routinemäßige Diagnosen.
SL-520: Ausgestattet mit einem verbesserten 5-fach Vergrößerungssystem (6x, 10x, 16x, 25x, 40x) ermöglicht die hohe Vergrößerung eine detaillierte Beobachtung der vorderen Augenabschnitte. Beide Modelle unterstützen stereoskopische binokulare Bildgebung und können flexibel zu einer „Lehrspaltlampe“ oder „digitalen Spaltlampe“ aufgerüstet werden. Somit sind sie in verschiedenen Einrichtungen wie Augenkliniken, Optometrie-Ausbildungszentren, Sehpflegezentren und Optikergeschäften einsetzbar. Sie verbinden nahtlos klinische Diagnose, Lehrdemonstrationen und digitales Bildmanagement.
Zuverlässige Designmerkmale: Robuste Materialien und benutzerfreundliche Bedienung gewährleisten Langlebigkeit und sorgen für Zuverlässigkeit.
Das SL-320/520 zeigt ebenfalls eine sorgfältige Hardware-Konstruktion: Ein paralleles galileisches optisches System gewährleistet klare, verformungsfreie Abbildung. Kernkomponenten wie der Metall-Bedienhebel und der Dual-Core-Steckverbinder bestehen aus hochwertigen, äußerst belastbaren Materialien, um häufige Bedienung und langfristigen Einsatz zuverlässig zu verkraften. Die 14-mm-Schlitzhöhen-Konstruktion optimiert zudem das Sichtfeld und gewährleistet dadurch eine gleichmäßigere Handhabung sowie eine effizientere Diagnose.